Erweiterte Suche
Mit der erweiterten Suche können Sie die Ergebnisse komplexer Suchanfragen eingrenzen. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, nur Websites auf Deutsch zu finden, die innerhalb der letzten 24 Stunden aktualisiert wurden, oder gezielt nach Clipart-Bildern in Schwarz-Weiß zu suchen.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse können gefiltert werden, wobei unterschiedliche Filterkategorien die Suchmenge einschränken und mehrere Werte eines Filters die Suchmenge erweitern. Bei der Darstellung von FAQs sind die Ergebnisse bereits vorgefiltert. Wollen Sie nach exakten Sätzen suchen, verwenden Sie den Satz in Anführungszeichen. Das veranlasst die Suche nach exakt diesem Satz zu suchen.
Wenn Sie eine bestimmte Datenbank durchsuchen möchten, erweitern Sie das Datenbankauswahlmenü, indem Sie auf Datenbanken auswählen klicken und die zu durchsuchenden Datenbanken angeben.
Für die einfache Suche können nur einfache Freitextindizes aktiv sein, während komplexe, starre oder Festwertindizes, wie sie beispielsweise in Codetabellen definiert sind, nur für die erweiterte Suche unterstützt werden.
Wenn die Suchergebnisse nach der Nutzung einer erweiterten Suche angezeigt werden, wechselt das + im Symbol Erweiterte Suche auf Grün: . Klicken Sie auf das Symbol, um Ihre erweiterte Suche anzuzeigen und bei Bedarf zu ändern.
Die Suche nach dem Bibliothekscode im Feld Physische Bestände/Bibliothek wird nicht unterstützt. In der einfachen Suche kann Bibliothekscode als Stichwort gesucht werden. In der erweiterten Suche erscheint der Bibliotheksname in einem Dropdown-Menü für das Feld Bibliothek/Bibliothek (Bestände).
Der Operator Beginnt mit ist für ganze Wörter und für die Titelsuche nützlicher als für Signaturen und Signatur-String-Teile (denn wenn Sie nach 'E184' suchen, erhalten Sie Ergebnisse, bei denen E184 in $h und auch in $i steht , und Sie brauchen das möglicherweise nicht). Wenn genaue Signaturbereiche wichtig sind, empfiehlt es sich, die Bereichsoperatoren , = zu verwenden. Wenn Sie Bereichsoperatoren verwenden, suchen Sie nach ganzen Phrasen und nicht nach Phrasenteilen (suchen Sie beispielsweise nach E184 und nicht nach E1, noch nach E18).
In diesem Fall ist eine Phrase eine Sperre von zusammenhängenden Nicht-Leerzeichen. Beispielsweise enthält eine Signatur E184.M5 M5496 2018 die drei Phrasen E184.M5 , M5496 und 2018. Verwenden Sie Enthält exakte Phrase beginnend mit, um nach Begriffen zu suchen, die zu Beginn einer dieser Phrasen stehen. Sie können mit mindestens zwei Zeichen und bis zu 15 Zeichen suchen.
Die Bereichsoperatoren , = stehen in der erweiterten Suche bei der Suche nach Titeln (Alle Titel, Physische Titel, Elektronische Titel, Digitale Titel) zur Verfügung. Diese Operatoren können verwendet werden, um in den unten aufgeführten BIB-Signatur-Indizes zu suchen:
Neu für März! Bibliotheksumfang - Verwenden, um den Umfang der Suche auf bestimmte Bibliotheken zu begrenzen. Dies reduziert den Bedarf, die Bibliothek in der erweiterten Suche zu definieren oder Facetten für jede Suche zu verwenden.
Wenn Sie auf die Verknüpfung Nach Titelsätzen suchen, die mit diesem Wert übereinstimmen klicken, sucht Alma nach Titelsätzen, die den Normdatensatz verwenden, über den Sie auf diese Verknüpfung geklickt haben.
Dieser Artikel gilt für Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) Version 9.1 mit dem Legacy-Webclient. Wenn Sie die einheitliche Oberfläche verwenden, funktionieren Ihre Apps genauso wie die einheitliche Oberfläche für modellgesteuerte Power Apps. Die Power Apps-Version dieses Artikels finden Sie unter: Erstellen, Bearbeiten oder Speichern einer erweiterten Suche
Mit so vielen direkt verfügbaren Inhalten kann es manchmal schwierig sein, das zu finden, was du suchst, bzw. herauszufiltern, was dich nicht interessiert ... Dafür kannst du ganz einfach die erweiterte Suche von Twitter verwenden.
Du kannst die erweiterte Suche von Twitter für deine Marketingstrategie nutzen, die Sichtbarkeit deiner Marke erhöhen und deine Suchergebnisse entsprechend anpassen. Weitere praktische Tipps und Tricks sowie Markenfallstudien findest du in unseren Ressourcen für kleine Unternehmen.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. 25 Abs. 2 TTDSG).
Geben Sie unter Dokumente suchen mit Wörter oder Begriffe in die Felder ein, die in der folgenden Abbildung dargestellt sind. Sie können wählen, ob jedes Wort oder ein exakter Ausdruck verglichen wird oder ob Ergebnisse ausgeschlossen werden, die bestimmte Wörter enthalten.
Sie können nach bestimmten Ticket-Status suchen (und diese mit einem OR kombinieren). Bitte beachten Sie dabei, dass für eine Suche die englischen Begriffe genutzt werden müssen, es sei denn, es wurden eigene Ticket-Status z.B. in deutsch definiert.
Wenn Sie neue Dateiformate aus Anhängen durchsuchen möchten, können Sie diese in der Verwaltung des MailStore Servers unter Storage und Suchindizes hinzufügen. Diese Suchindizes müssen, nach dem Hinzufügen eines neuen Formats, erst wieder neu aufgebaut werden. Je nach Größe und Anzahl kann der Aufbau der Indexdateien entsprechend Zeit in Anspruch nehmen. Für manche Dateiformate werden zusätzliche Installationen der entsprechenden Filter benötigt, um diese indizieren zu können.
Wenn du den Namen eines Songs nicht kennst, kannst du drei oder mehr Wörter des Songtexts suchen. In den Suchergebnissen sind Songs, die diese Wörter enthalten, mit dem Text In Songtext gefunden gekennzeichnet. 041b061a72